Accession number
BVAL-901168
-
Common crop name
madonna lily -
Genus
Lilium -
Species
candidum -
Species authority
L. -
Plant family
Liliaceae -
Life form
perennial -
Acquisition date
20031022 -
Country of origin
Austria -
Biological Status of accession
Wild -
Type of germplasm storage
Long term;Field collection -
Multilateral System Status
No -
AEGIS-Status
No
characterisation & evaluation data
-
Leaf shape
sitzend, einfach, ungeteilt, lanzettlich -
Leaf surface
kahl, glänzend hellgrün -
Leaf margin
ganzrandig -
Flower colour
weiß -
Flower colour
white -
Flower structure
radiärsymmetrisch (strahlig; die Blüte lässt sich durch mindestens 3 Symmetrieebenen in je 2 gleichwertige Hälften teilen) mit 6-zähligem aufrechtem und ausgebreitetem Perigon -
Inflorescence
5-6(15)-blütig -
Flowering time (start)
6 -
Flowering time (end)
7 -
Drug
KOSMETIKINDUSTRIE: Lilium candidum Extrakt aus der Zwiebel; ZIERPFLANZE -
Drug
Onions and flowers -
Seed harvest time (start)
9 -
Seed harvest time (end)
10 -
Fruit
Kapsel -
Smell
Blüten: angenehm duftend -
Smell
flowers: fragrant -
Taste
Blüten: herb-würzig -
Taste
flowers: a bit harsh and spicy -
Notes
giftig für Katzen -
Constituents
ätherisches Öl, Flavonoide -
Constituents
essential oil, flavonoides -
Notes for description
2004 - 2013 noch keine Ernte (taube Samen). Liebt durchlässigen Boden, keine Staunässe!!! Vegetative Vermehrung. 2017 wurden das erste Mal Samen geerntet. (Kf -0- %, Samen wahrscheinlich steril). Ernte Anfang: 25.09.2017, Ernte Ende: 05.10.2017; Ab 2019 nicht auf 60% Kf berechnet, sondern nur Gesamtstückzahl (im selben Glas wie 2002,2017) -
Application
VOLKSMEDIZIN: Anwendung überwiegend äußerlich bei Hautverletzungen, v.a. Verbrennungen, Frostbeulen, Abszesse, Tumore, Geschwüre, Krampfadern, Bindegewebsschwäche, soll die Wundheilung fördern und beruhigend bei nervöser Unruhe, Depression wirken, harntreibende Wirkung bei Wassersucht, Ohrenschmerzen, -entzündung, Menstruationsstörungen; KOSMETIKINDUSTRIE: feuchthaltend, lindernd, geschmeidig machend, maskierend -
Seed colour
hellbraun -
Seed shape
schief oval flach -
Seed surface
matt -
Stem
aufrecht, glatt, violett überlaufend, mit zahlreichen, spiralförmig angeordneten Blättern -
Intoxication
giftig für Katzen -
Look-alikes
mit anderen weißblühenden Lilien-Arten z.B. Lilium longiflorum, Lilium illusive, etc. -
Distribution
Heimat: östliches Mittelmeergebiet von Griechenland (Makedonien) bis Israel (Galiläa) sowie Syrien und Kreta; bei uns als Zierpflanze kultiviert -
Plant height (frequent) [cm]
85 - 125 -
Preparation
in reinem Alkohol konserviert, als eine Art Schnellverband bei Verletzungen; zerrieben und mit etwas Olivenöl vermischte Kronblätter bei oberflächlichen Verbrennungen und Hautrissen
Holding Institute
AUT001
Austrian Agency for Health and Food Safety Ltd. - Department for Plant Genetic Resources
4020
Linz